Wir, die Turnerschaft Mäder haben uns als Ziel gesetzt unseren Turnkindern ein vielseitiges und attraktives Sportangebot zu bieten. Jedes Kind verfolgt andere Ziele und Interessen beim Turnen. Während einige gerne hart auf Wettkämpfe trainieren, gehen andere zum Turnen, weil sie da ihre Freunde treffen und sie einfach Spaß an der Bewegung haben. Um diesen unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir ein Trainingskonzept entwickelt, bei dem jedes Kind einen Platz bei uns im Verein finden soll, egal welche Interessen und Ziele es verfolgt. Dadurch hat sich die Trainingssituation für die Kinder, als auch für die Trainer, verbessert, weil das Training nun gezielter auf die Kinder abgestimmt werden kann.
Turnsparten | Gruppenbezeichnung | Kurzbeschreibung | Jg. | Gut zu wissen |
Basisgruppe | Basis - Abenteuer Turnstunde | Die abwechslungsreiche Turnstunde der Basisgruppe ist ein richtiges Abenteuer für kleine Turnfreunde, die Spaß an der Bewegung haben. Spielerisch und mit viel Spaß wird langsam an die Anforderungen des Turnsports herangeführt. Das soziale Miteinander wird er- und die unterschiedlichen Geräte kennengelernt. | 2016 | Die Kinder sollten bereit sein, alleine in der Turnstunde zu bleiben. |
Geräteturnen | Geräteturnen 1 - Spaß am Turnen ohne Leistungsdruck | Mit den Kindern wird immer mehr an den Geräten geturnt. Auf den Grundkenntnissen wird aufgebaut und diese werden verfeinert. Abwechslungsreiche Turnstunden an den Geräten mit viel Spaß findet man bei unserer Geräteturnen 1 Gruppe | 2015 & 2014 | |
Geräteturnen -Spaß am Turnen ohne Leistungsdruck | Diese Gruppe ist für alle Kinder geeignet, die Spaß am Geräteturnen haben, ganz ohne Leistungsdruck. Im Vergleich zur Leistungsgruppe wird nur einmal wöchentlich trainiert. Neue Elemente und Bewegungsabläufe werden erlent und koordinative Fähigkeiten mithilfe von Parcours, Hindernisläufen und einem abwechslungsreichen Aufwärmen gestärkt. | 2013-2010 |
Fun Gym | Fun Gym - Spaß an der Bewegung | FunGym soll vor allem Spaß machen, ganz ohne Leistungsdruck. Die allgemeine Fitness wird durch regelmäßige Gymnastik gefördert. Ein abwechslungsreiches Training mit Spiel, Spaß, Geräteturnen, Trampolin und vielem mehr wartet auf euch! Kinder, die Spaß an der Bewegung und am Kontakt mit andern Kindern in der Gruppe haben, aber keine Leistungsorientierung anstreben finden hier ihren Platz. | 2009 und älter | |
Leistungsgruppen | Leistung 1 - Turn10 Programm | Unsere Leistungsgruppen trainieren zweimal wöchentlich an den Geräten (Reck, Boden, Balken/Barren, Sprung und Trampolin) und nehmen regelmäßig an Turn10 Wettkämpfen teil.Nach einem abwechslungsreichen Aufwärmprogrmm mit Ausdauer, Koordination, Kraft Balance und Beweglichkeit werden gezieltneue Elemente und Übungsfolgen an den Geräten geübt und verfeinert. Die Trainer entscheiden über die Aufnahme in die Gruppe, da gewisse Grundkenntnisse vorausgestzt werden. | 2014-2010 | Regelmäßiges Erscheinen im Training wird erwartet, Wettkampfteilnahme ist verpflichtend, 2x wöchentlich Training |
Leistung 2 - Turn10 Programm | 2009 und älter |
Novus | Akrobatik und Showtanz | Graziöse Bewegungen, dramatischer Tanz und akrobatische Höchstleistungen im perfekten Einklang mit Kostüm, Schminke und Musik spiegeln die Vielseitigkeit der Gruppe wieder. Auch das Training von Novus ist sehr vielseitig und abwechslungsreich aufgebaut. Sowohl Tanz, Akrobatik und Kraft, als auch Beweglichkeit und Gymnastik fließen in das Training mit ein. Es wird dreimal wöchentlich trainiert. Bei Novus finden Kinder, aber auch junge Erwachsene ihren Platz. Die Trainer entscheiden über die Aufnahme in die Gruppe, da gewisse Grundkenntnisse vorausgesetzt werden. | 2014 und älter | Regelmäßiges Erscheinen im Training wird erwartet, regelmäßige Auftritte auch am Wochenende gehören dazu, 3x wöchentlich Training |
Kreativer Kindertanz | Kreativer Kindertanz - Tanzen macht Spaß | Die Tanzbambinis treffen sich einmal wöchentlich zum gemeinsamen Tanzen, Spielen und Bewegen. Anhand von Reimen & Versen sowie durch Bewegungsgeschichten werden die Fantasie und die Kreativität der Kinder angeregt sowie die Koordination, das Takt- und Rhythmusgefühl geschult. Ein fröhliches und abwechslungsreiches Tanzprogramm, in dem Spiel und Spaß garantiert sind, erwartet dich! | 2016-2014 | Die Kinder sollten bereit sein, die Tanzstunde alleine zu besuchen. |
Funky Dance | Funky Dance | Diese Tanzrichtung enthält lyrisch-weiche, fließende Figuren sowie schnelle, rhythmische Bewegungen und darf kaum in einer Bühnenchoreographie fehlen. Es wird zu fast allen Musikstilen getanzt. | ab 14 Jahren | Da die einzelnen Trainingsstunden aufeinander aufbauen ist ein regelmäßiges Erscheinen im Training erwünscht. |
Montagsturner | Montagsturner - Turnen für Jugendliche und Erwachsene | Alle die fit bleiben wollen, Spaß an der Bewegung haben, sowie neue Elemente an den Geräten (Reck, Boden, Sprung, Balken/Barren, Trampolin, Airtrack) lernen möchten sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Körperspannung sollen mithilfe von Zirkeltraining, regelmäßiger Gymnastik, Geräteturnen usw. erhalten und gesteigert werden. Besonders für ehemalige Turnerinnen und Turner ist das eine optimale Möglichkeit wieder regelmäßig zu trainieren. Der Spaß steht dabei im Vordergrund. | ab 14 Jahren | Es sind keine Vorkenntnisse vom Turnen erforderlicht, um Teil der Gruppe zu sein |
Volleyball | Volleyball als Hobby für Jugendliche und Erwachsene | Bewegung, Spaß und Gemeinschaft - das sind die wichtigsten Aspekte unserer Volleyballgruppe. 2006 haben sich eine handvoll Jugendliche zusammengetan und beschlossen, sich einmal wöchentlich zum Volleyball spielen zu treffen. Mittlerweile ist es eine buntgemischte Truppe junger Erwachsener aus Nah und Fern, die jeden Herbst wieder dabei ist um zu baggern und zu pritschen. Jeder ist willkommen und eingeladen einmal vorbei zu schauen! Dabei sein ist alles – lautet das Motto. | ab 14 Jahren | Motivierte VolleyballspielerInnen sind jederzeit herzlich Willkommen |
Hockey | Hockey - Männergruppe | Seit über 20 Jahren spielen wir, 12 Männer aus Mäder und Umgebung, von September bis Mai in der Volkschulturnhalle Unihockey. Im Sommer stehen Wanderungen oder Radausflüge als Alternativprogramm an der Tagesordnung. Neben dem wöchentlichen Training darf natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Jedes Jahr machen wir eine mehrtägige Bergwanderung und alle 5 Jahre einen größeren Ausflug. Wer Freude an einem rasanten Ballspiel hat, und Kameradschaft und Spaß schätzt, ist jederzeit zu einem Probetraining herzlich willkommen. | ab 16 Jahren | Wir sind eine Männergruppe und der gemütliche Teil kommt bei uns nicht zu kurz. |